Starboard bringt 2022 im Foilbereich einige Änderungen auf den Markt – z.B. ein Montagesystem, bei dem sich die Flügel sekundenschnell montieren lassen.
Das Crossoverboard Starboard Foil X Wing soll zum Wingsurfen und Windsurf-Foilen einsetzbar sein. Wir haben das Modell in beiden Disziplinen getestet.
Das Starboard Wingboard gibt's in vier Größen. Was das Modell von anderen unterscheidet und wie sich das Foilboard auf dem Wasser schlägt, lest ihr im Test.
Der Airush FreeWing V2 hat im Vergleich zum Vorgängermodell massive Veränderungen erfahren – wir haben getestet, wie sich diese bemerkbar machen.
Weniger Wasserkontakt durch kompakte Enden und viel Stabilität, aber auch genügend Power für Fortgeschrittene, das verspricht der neue FreeWing Go.
Sekundenschnelle Montage, rekordverdächtig niedriges Gewicht. Wir haben getestet, ob das Starboard E-Type Foil hält, was es verspricht.
Boards mit Mehrfachnutzen sind voll im Trend. Starboard bietet jetzt mit dem Wingboard 4in1 ein Leichtwindbrett zum Wingsurfen, SUPen und Windsurfen an.
Der FreeWing Air V2 ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Starboard und Airrush und bereits die Weiterentwicklung des Vorgängermodells FreeWing.