Boards aus dem Premium-Segment knacken 2023 die 2000-Euro-Marke. Stopfen die Brands sich die Taschen voll? Eine Recherche-Reise vom Hersteller bis zum Shop.
Wer seine Leidenschaft zum Beruf machen möchte, sollte sich das anschauen: Für Starboard, Severne, FreeWing und Co. sucht APM Marketing neue Kollegen!
14 Events stehen auf dem Kalender des Wingfoil World Cup 2023. Profis können sich über eine wahre Traum-Tour freuen. Wären da nicht die Reisekosten.
Nach zehn Tagen Testeinsatz bei Kälte und Dauerregen lässt sich mit Bestimmtheit sagen: Dieser Poncho von dryrobe hält einen wirklich immer angenehm warm.
Slingshot bringt mit dem Manticore ein günstiges Board auf den Markt mit dem erste Versuche und Fortschritte im Wingfoilen besonders einfach sein sollen.
Die Duckjibe ist die am einfachsten zu lernende Halsen-Variante beim Wingfoilen. Wie du diesen Move-Klassiker schnell lernst, erfährst du im Video-Tutorial.
Der ProLimit Oxygen Hooded ist das wärmste Damen-Modell der Marke und überzeugte im Test als besonders komfortabel und bequem.
Mit dem Hover Bullet und dem Hover Compact LE bringt Naish gleich zwei neue Board-Modelle für unterschiedlichste Ansprüche auf dem Markt.
Der Soöruz Guru+ 6/5/4 Winterneo ist für die kältesten Tage des Jahres konzipiert. Wir haben den Anzug bei vier bis fünf Grad Wassertemperatur getestet.
Viana do Castelo in Portugal ist einer der besten Kombi-Spots für Wassersportler. Hier gibt’s Flachwasser, Wellen und ein abwechslungsreiches Gesamtpaket.