Tobias Frauen
· 18.10.2022
Der Sailloft Ufo soll der Lieblingswing für alle sein, so das Ziel. Die neue Version bringt mehr Gleitpower und Variabiliät.
“Unbelieveable Flying Object”, das soll das UFO von Sailloft sein. Die kleine Segelschmiede aus Hamburg hat ihre Wings überarbeitet und verspricht einen Allround-Wing, der vom Aufsteiger bis zum Pro für alle Zielgruppen und Einsatzgebiete geeignet sein soll.
Im Zentrum der Überarbeitung stand die Gleitpower, die mit einer höheren Spannung im Tuch erreicht werden soll. Dadurch hat der Wing mehr Spannung und kann effektiver gepumpt werden. Außerdem sollen die Materialien sehr leicht sein und wenig Waser aufnehmen, was das Handling nochmal verbessert.
Der Sailloft Ufo ist mit zwei Griffen ausgestattet. Während der vordere mit nur 25 Zentimetern Länge schnell die beste Griffposition finden lässt, ist der hintere mit 50 Zentimetern doppelt so lang. Dadurch kann die Power individuell dosiert werden. Der griff ist außerdem so positioniert, dass das vordere Ende genau in Höhe des Druckpunktes liegt und somit einhändiges Fahren erleichtert. Auch fürs Fahren in Switch-Position ist diese Platzierung optimal.
Weitere Einstellungen sind über die zwei separaten Ventile möglich: Mit straff aufgepumpter Strut erhält man ein steifes Profil und viel Kontrolle, während man über den Druck der Fronttube die Charakteristik des Wings auf persönliche Vorlieben und Einsatzbereich anpassen kann.
Der Sailloft Ufo kommt mit einem gut ausgestatteten Rucksack, , Leash und Reparaturset. Er ist in sechs Größen erhältlich.
Weitere Infos unter sailloft.de >>