Manuel Vogel
· 31.07.2021
Viele Marken bieten aufblasbare Boards zum Wingsurfen an, sogenannte “Inflatables”. Welche Vor- und Nachteile bei Shape, Packmaß und Haltbarkeit diese Bretter zum Wingfoilen haben, erklären wir dir hier.
Aufblasbare Boards haben beim Standup-Paddeln (SUP) den Hardboards längst den Rang abgelaufen und auch im Windsurfen sind seit längerer Zeit “Inflatables” verfügbar. Aber machen solche Konzepte auch bei den kompakten Wingfoil-Boards Sinn? Ist die Foil-Befestigung nicht zwangsläufig weich und fragil? Und mit welchen Shape-Einschränkungen muss man bei aufblasbaren Boards leben?
Diese und weitere Fragen rund um die passenden Boards zum Wingsurfen beantworten wir in diesem Clip!
Ob die einzelnen “Inflatables” auch auf dem Wasser konkurrenzfähig sind, erfährst du dann in den jeweiligen Testberichten in der Rubrik “Produkte”.