Forward WIP Neo im Test

Manuel Vogel

 · 11.11.2021

Forward WIP Neo im TestFoto: Mathias Brandau

Forward WIP ist eine Wassersportmarke aus der Schweiz, die sich auf “Protektion Wear” für Foiler spezialisiert hat. Wir haben das Anzugmodell Steamer MK2 getestet.

Egal ob Wingsurfen, Kitefoilen oder beim Windsurf-Foilen – der Kontakt mit dem scharfen Flügel kann durchaus schmerzhaft sein. Kein Wunder, dass Protektoren bei vielen Foilern zur Standardausrüstung gehören.

Forward WIP kombiniert im Modell “Steamer MK2” einen Neoprenanzug mit entsprechenden Protektoren. So wurde z.B. im Bereich der Schienbeine feste Pads eingenäht, die verhindern sollen, dass man sich beim Strampeln im Wasser am Foil verletzt. Die Kniebereiche sind ebenfalls besonders dick und komfortabel gepolstert und auch seitlich im Bereich der Oberschenkel sitzen solide Zusatzpolster – diese lassen sich allerdings auf Wunsch auch einfach entfernen.

Die folgende Bilderstrecke zeigt einige Features des Neos – klickt euch durch!

Den Forward WIP Steamer gibt's in der Dicke 5/4mm

Trotz der Pads ist der Tragekomfort des Steamer MK2 auf hohem Niveau, einzig beim An- und Ausziehen merkt man die integrierten Pads natürlich. Die verwendeten Materialien des Forward WIP Neos wirken durchweg hochwertig, das Material fühlt sich stretchy und geschmeidig an, im Rumpfbereich gibt’s zudem eine Fütterung aus weichem Plüsch. Durch die verklebten und gut abgedeckten Nähte tritt zudem Wasser nur in homöopathischen Dosen ein.

Den Steamer gibt’s bislang nur in der Dicke 5/4, diese fanden wir beim Test auf der herbstlichen Ostsee mit Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad absolut passend. Der Steamer MK 2 ist in den Größen S/M/L und XL erhältlich und mit 349,99 Euro, gemessen an seiner guten Ausstattung, nicht mal übermäßig teuer.

Fazit:

Auch mit integrierten Pads ist man nicht unverwundbar, trotzdem schützt der Forward WIP Steamer MK2 einige gefährdete Stellen wie Schienbeine, Knie und Oberschenkel besonders gut. Abgesehen davon lässt der warme und flexible Neo aber auch sonst keine Wünsche offen.

Stretch, Features, Schutz der Beine

Nur als 5/4er erhältlich

Auch einen besonders leichten Helm von Forward WIP haben wir bereits ausprobiert. HIER geht’s zum Testbericht.