Der O’Neill Psycho Tech 6/4 Winterneo im Test

Manuel Vogel

 · 12.01.2023

Der O’Neill Psycho Tech 6/4 Winterneo im TestFoto: Oliver Maier

Der O’Neill Psycho Tech 6/4 Neoprenanzug ist selbst für die kältesten Tage warm genug und überzeugt mit hochwertigen Features. Im Test zeigen sich aber auch Einschränkungen.

Der O’Neill Psycho Tech Neo geht in einer Dicke mit 6/4 Millimetern an den Start und ist für kälteste Temperaturen konzipiert. Der Anzug wird in den Standardgrößen, aber auch in kürzeren oder längeren Zwischengrößen angeboten. Wir haben den Winterneo ausgiebig getestet und dabei viel Licht und etwas Schatten entdeckt:

Auf der Innenseite wurde vom Hals bis runter zu den Fußgelenken ein markenintern Firewall genanntes Plüsch eingearbeitet. Das Innenfutter sorgt für einen hohen Tragekomfort und - positiver Nebeneffekt - trocknet zwischen den Sessions überdurchschnittlich schnell. Sämtliche Nähte auf der Innen- und Außenseite sind wasserdicht verklebt bzw. versiegelt. Der Einstiegsbereich am Kragen ist eher eng, beim An- und Ausziehen ist hier deutlich mehr Krafteinsatz nötig. Aufgrund der großflächigen Überlappung von Haube und dem darunter liegenden Neoprenmaterial dringt hier allerdings auch bei heftigen Crashs und Waschgängen nahezu kein Wasser ein. Auch die Haube ist innen gefüttert und besteht, wie auch der Rumpfbereich, aus Glatthautneopren, was den Windchill minimiert. Dank eines Zugbandes lässt sich auch die Haube perfekt stramm ziehen. Tritt doch mal etwas Wasser ein, fließt dieses an einem kleinen Drainhole am Rücken wieder ab, ohne unter den Kragen zu gelangen.

Die Haube sitzt beim O'Neill Psycho Tech vor allem am Kinn sehr eng
Fotos: Oliver Maier

Etwas zu eng wurde die Haube in unseren Augen am Kinn gestaltet - wenn man nuschelt, liegt es sicher nicht an der Kälte. Auch die Beine und Beinabschlüsse sind beim O’Neill Pyscho Tech ebenfalls schmal designt, der Einstiegskomfort fällt daher in Summe etwas unterdurchschnittlich aus. Am Schienbein gibt’s eine integrierte Tasche für einen Schlüssel. Die Bewegungsfreiheit auf dem Wasser ist trotz des engen Schnitts in Summe gut, wenngleich es hier Konkurrenzmodelle gibt, die noch etwas mehr Flex bieten.

O’Neill Psycho Tech 6/4 - das Fazit:

Der O’Neill Psycho Tech ist ein hochpreisiger aber auch sehr hochwertig ausgestatteter Winterneo, der bezüglich Wärmeisolierung in der Champions League spielt. Gute Detaillösungen, warmes Innenfutter und edle Materialien erlauben auch Sessions im Eiswasser problemlos. Der Komfortbereich liegt, je nach Konstitution und subjektivem Wärmeempfinden, zwischen 0 und 10° Celsius. Der Schnitt passt besser zu schlanken Fahrern, weniger zu surfenden Kleiderschränken. Kleine Mankos sind der Schnitt der Haube und der mittelmäßige Komfort beim An- und Ausziehen.

Top Wärmeisolierung; Features

Schmale Passform

Schnitt der Haube

Bewertung:

Komfort An-/Ausziehen
Wärmeisolierung
Bewegungsfreiheit

Technische Daten:

  • Testmodell: O’Neill Psycho Tech 6/4 (Größe LT)
  • Dicke: 6/4mm
  • Verfügbare Größen: XS/S/ST/MS/M/MT/LS/L/LT/XLS/XL/XLT/XXL
  • Preis: 549,99
  • Kontakt

Den kompletten Test mit vielen weiteren Winterneo-Modellen findest du HIER.

Auch interessant: