Stephan Gölnitz
· 21.02.2023
Die O’Neill Psycho Tech Winterneos genießen unter Wintersurfern einen legendären Ruf. Fügt sich auch das Damenmodell in 6/4 mit integrierter Haube in diese Tradition?
Wenn man den O’Neill Psycho Tech 6/4 in die Hand nimmt, spürt man hochwertiges, dichtes und festes Material. Das gilt für die Außenseite und für die gesamte Innenfütterung. Diese liegt vom “Flauschi-Faktor” nicht ganz bei dem dicksten Futter von Soöruz (Test), wirkt aber trotzdem angenehm auf der Haut und kleidet dabei den gesamten Anzug lückenlos aus. Klassische, einfach schwarze Innenkaschierung findet man hier überhaupt nicht. Besonders wärmeisolierend sind dabei der gesamte Rumpf und die Haube gefüttert. Alle Nähte sind von außen oder innen mit einer Gummierung überzogen und dadurch maximal abgedichtet und geschützt. Die auf der Außenseite gummierten Nähte sind zusätzlich innen mit einem elastischen Tape sauber abgeklebt. Im Bereich der Brust und des unteren Rückens sorgt Glatthautmaterial für die Reduzierung des Windchills, weil hier Wasser sofort abperlen kann.
Dieser Anzug wurde für den Wassereinsatz optimiert und nicht für die Umkleidekabine - das spürt man beim Anziehen allerdings auch. Das Material bietet zwar - später im angezogenen Zustand - wirklich gute Elastizität, lässt sich aber beim Anziehen nicht ganz so gut dehnen wie einige andere. Und auch die recht kleine Einstiegsluke ist auf Dichtigkeit optimiert, nicht auf schnelles Reinschlüpfen. Ebenso die Abschlüsse an Händen und Füßen. So dauerte es etwas länger, bis unsere Testerin (165 cm/58 Kilo) in den Anzug Größe 38 reingeschlüpft war. Dann sitzt dieser aber makellos und wie angegossen: Etwas enger, so wie besonders Wellenreiter es mögen, aber ohne die Muskulatur an den Armen abzuschnüren. Die ebenfalls eher sehr passgenau geschnittene Kapuze ist mit einer ausreichend langen Halskrause angesetzt, ermöglicht so gute Bewegungsfreiheit des Kopfes und dichtet am Gesicht rundum sehr gut ab.
Wenn ein Anzug so eng und passend anliegend sitzt wie der O’Neill Psycho Tech und so gut abgedichtet ist, dann kann es auf dem Wasser eigentlich nicht kalt werden. Und tatsächlich hält der Anzug zu 100 Prozent, was die Anprobe verspricht. Frieren? Fehlanzeige. Überraschend ist beim O’Neill obendrein die gebotene Bewegungsfreiheit: Bei Action auf dem Wasser wird der Anzug nicht wie beim Anziehen gedehnt und diese praktischen Anforderungen im Einsatz erfüllt der Anzug mit gutem Stretch und sehr guter Bewegungsfreiheit von den Füßen bis zum Hals. Er wirkt zwar nicht ganz so kuschelweich wie ein Soöruz oder Prolimit, hält dafür aber auch unter richtig Druckwasser alle Schotten maximal geschlossen. Wo es in den softeren Prolimit mal eine kurze Erfrischung am Beinabschluss geben kann, hält der O’Neill unnachgiebig dicht. Wer in kaltem Wasser surft, bleibt mit diesem Anzug bestmöglich trocken und warm!
Der O’Neill Psycho Tech 6/4 ist ein sehr warmer und bequemer Winteranzug - sobald man einmal drin steckt. Der Neo überzeugt mit Top-Ausstattung und besonders solide wirkenden Materialien. Der Anzug fällt im Vergleich zu den meisten anderen Marken bei gleicher Größenangabe geringfügig enger aus. Der Komfortbereich ist bereits bei sehr klaten Temperaturen errreicht, wir würden ihn zwischen 0 und 10° Celsius verorten.
Sehr dicht & warm; großflächige Fütterung; Qualität
-
Beim An- und Ausziehen weniger komfortabel