Tobias Frauen
· 25.01.2023
Jede Menge neues Wing-Material ist auf der boot in Halle 17 zu sehen. Wir nehmen euch mit auf einen Rundgang und zeigen euch die Highlights bei Wings, Foils und Boards!
Erst vor einigen Wochen hat GunSails seine Range an Wing-Hardboards präsentiert, auf der boot sind drei Größen live zu sehen. Dazu gibt es die schon bekannten Inflatables. Bei den Foils kündigte Gun-Boss Jörg Müller an, dass die Auswahl an Frontwings im Laufe des Jahres erweitert werden soll. Auch beim Gun-Wing soll es etwa Mitte des Jahres eine zusätzliche Version geben, die dann auch mit festen Handles verfügbar sein wird
Frische Wings bei GA: Der Cross ist ganz neu und kommt mit zwei festen Handles, die auf Wunsch auch durch Softhandles ersetzt werden können. Vom neuen Wing Poison ist auf der boot ein Prototyp zu sehen, hier soll im Laufe des Jahres die neuen Serienversion vorgestellt werden. Bei den Boards zeigt Tabou vom Mini-Pump-Board Tiny mit 26 Litern über das Pocket Air bis zum Allrounder Magic Carpet für alle Zielgruppen passende Boards, die bereits im Markt etabliert sind. Neu ist das iPocket, die Inflatable-Variante des Pocket Air. Die Foils Hybrid, Mach 1 und ETX lassen sich je nach Level im Baukasten-System mit Fuselage und vier verschiedenen Frontwings kombinieren.
Die Schweizer von Ensis haben nicht nur Balz Müller mitgebracht, der von nun an zusätzlich zu den Wings auch Wing-Boards von der Marke fahren wird. Messe-Highlight ist der neue Wing Score LE mit Hookipa-Material an den Tubes und großflächigem X-Ply. Ebenfalls komplett neu ist der Allround-Wing Score. Balz Müllers Signature-Modell Topspin mit Boom ist ebenfalls auf der Messe zu sehen, ebenso wie das Einsteiger-Modell Score. Die Ensis-Boards kommen mit einem neuen Shape mit leicht konkaver Outline und je nach Größe verschiedenen Charakteristiken.
Pünktlich zur Messe wurde das AirFoil patentiert, das schon seit dem letzten Jahr erhältlich ist. Der Clou dabei ist die feste Platte im Standbereich des aufblasbaren Boards, die fest mit dem Foilmast verbunden ist und somit ein Fahrgefühl wie bei einem Hardboard ermöglichen soll. Außerdem ist ein reinrassiges Raceboard neu, die anderen Wingboards wurden überarbeitet. Bei den Wings zeigt Starboard auf der Messe den Freewing V3, der eigentlich erst in den kommenden Wochen offiziell vorgestellt wird. Hier gibt es Hookipa-Material, einen optimierten Shape und die Möglichkeit, zwischen festen und Soft-Handles zu wechseln. Auch der Race-Wing Pro mit großflächigem X-Ply ist neu.
AK hat beide Board-Linien Phazer und Compact überarbeitet, zur neuen Saison bekommen sie unter anderem V-Schlaufen vorne. Bei den Foils ist die “mittlere” Linie Tracer neu entwickelt worden. Ebenfalls neu ist ein Wing-Trapez mit Slide-Haken, der beim klettern aufs Board zur Seite geschoben werden kann, damit das Deck nicht beschädigt wird.
PPC aus Neuseeland hat mit dem X-Blend einen neuen Wing auf der boot dabei, der mit X-Ply ausgestattet ist. Die anderen Modelle Surge und Blend bleiben gleich. Bei den Boards von Jimmy Lewis sind zwei große Größen für Downwinder und Freeriden neu, außerdem gibt es ein Pumpfoil-Brett. Für mehr Verwindungssteifigkeit sind die Cloud-X-Foils nun mit in den Frontwing integrierter Fuselage erhältlich, an die nur noch ein kleines Stück für den Backwing angeschraubt werden muss.
Infos zur Messe & Ticket gibt’s HIER.