Unbekannt
· 15.03.2021
Der französische Neoprenhersteller Soöruz will mit der GreenLine-Serie den umweltfreundlichsten Neo der Welt an den Start gebracht haben.
Während bei konventionell hergestellten Surfanzügen weitesgehend erdölbasierte Materialien oder solche auf Kalksteinbasis zum Einsatz kommen, hat Soöruz für seine GreenLine-Modelle nach eigener Angabe ein neues Material namens BioPrene entwickelt, welches aus pulverisierten Austernschalen, Naturkautschuk, Zuckerrohr und pflanzlichen Ölen bestehen soll. Das Außenmaterial der kaschierten Anzüge soll zusätzlich zu 100 Prozent aus recyceltem Nylon bestehen, alle Kleber und Farben sind wasserbasiert und frei von Lösungsmitteln. Und auch bei den Produktionsresten hat Soöruz sich offensichtlich Gedanken gemacht – 100 Prozent der bei der Herstellung anfallenden Abfälle werden demnach wiederverwertet.
Flexibilität und Tragekomfort der GreenLine-Anzüge sollen vergleichbar zu denen konventioneller Neos sein, betont der Hersteller. Die weiteren Features sind altbekannt – ein horizontaler Frontreißverschluss auf der Brust soll einfaches Einsteigen und maximale Bewegungsfreiheit garantieren. Erhältlich ist das Modell aktuell in drei Versionen: Zwei Fullsuits, mit Dicken von 4/3 und 3/2 Millimetern sowie einem Shorty mit 2/2 Millimetern Neoprenstärke. Die Preise der GreenLine-Neos liegen mit maximal 289 Euro trotzdem im normalen Bereich.
Weitere Infos zu den Produkten von Soöruz – zum Beispiel der umweltfreundlich produzierten Neo-Linie für Surfschulen und Vereine, BlueLine genannt – findet ihr unter hier.