Foil-Reparatur – so entfernst du ausgeleierte Schrauben

Manuel Vogel

 · 14.02.2022

Foil-Reparatur – so entfernst du ausgeleierte SchraubenFoto: Manuel Vogel

Viele Hersteller liefern ihre Foils mit Schrauben aus, die nicht gerade als "Top-Qualität" bezeichnet werden können. Wer dann noch schlechtes Werkzeug verwendet, nudelt die oft verwendeten Innensechskant-Schrauben schnell aus und kann die Schrauben nach der Session irgendwann nicht mehr lösen. Was es bei der Foil-Reparatur zu beachten gibt, erfährst du hier.

Die Verschraubungen von Mast, Fuselage und Flügel sind beim Wingfoilen hohen Belastungen ausgesetzt. Oft lockern sich die Schrauben auf dem Wasser etwas, weshalb viele Wingsurfer*innen die Schrauben besonders fest anknallen. Gerade bei Schrauben mit Innensechskant leiern die Köpfe dann schnell aus – dann lassen sich z.B. Mast und Fuselage nicht mehr trennen. Wie die Foil-Reparatur schnell gelingt, zeigen wir dir im Folgenden.

Du benötigst für die Reparatur:

  • Bohrmaschine
  • Metallbohrer in verschiedenen Stärken
  • Eventuell eine Greifzange
  • Ersatzschrauben, um hinterher dein Foil wieder fit für den nächsten Einsatz zu machen

Wie die Foil-Reparatur funktioniert, zeigen wir dir in der folgenden Bilderstrecke.
Klick mal rein!

Die Innensechskantschraube an der Verbindung von Mast und Fuselage ist ausgenudelt
Foto: Manuel Vogel

Du hast Fragen zu Begriffen oder den Basics rund ums Thema Foil? Dann findest du HIER alle Antworten.