Manuel Vogel
· 23.08.2022
Kaputte Reißverschlüsse machen jedes an sich intakte Boardbag wertlos. Mit Fixn Zip lassen sich die Zipper schnell und günstig wiederherstellen.
Saisonstart! Hektisches Packen, Wind, Sonne, Vorfreude pur. Die Kumpels sind schon draußen, also nur schnell aufbauen und...
Es ist nicht überliefert, für wie viele Surfer die neue Surfsaison jedes Frühjahr mit einem Komplettausraster beginnt, weil der Reißverschluss des Boardbags während der langen Wintermonate festkorrodiert ist und sich hartnäckig weigert, das im Bag befindliche Schätzchen freizugeben. Weil angesichts der weißen Schaumkronen nicht Geduld, sondern nur pure Gewalt das Problem zeitnah lösen kann, ist hinterher der Reißverschluss meist Schrott. Landeten solche an sich noch intakten Bags bisher früher oder später in der Tonne, könnte Fixn Zip jetzt die Lösung sein – minutenschnell sollen sich kaputte Reißverschlüsse damit wiederherstellen lassen und dies komplett ohne Werkzeug.
Wir haben dieses vielversprechende Gadget ausprobiert. Wie es funktioniert, seht ihr in der Bilderstrecke – klickt euch mal rein!
Eine sehr gute Idee, die auch weitestgehend funktioniert – im Übrigen nicht nur für Boardbags, sondern für alle Reißverschlüsse aus Metall und Kunststoff. Einschränkungen gibt es allerdings, wenn die Größe des eingesetzten Schlittens nicht passt. Für eines unserer Boardbags war die größte verfügbare Größe (L) schon am Limit. In jedem Fall sollte man im Vorfeld die Breite des geschlossenen Reißverschlusses messen, um den richtigen Schlitten zu kaufen: Oft steht die Größe auf der Rückseite, einfach mal den alten Schlitten checken!
Fixn Zip gibt’s in mehreren Größen:
Fixn Zip gibt es für rund zehn Euro im Onlineshop des US-Herstellers www.fixnzip.com