Tobias Frauen
· 29.08.2022
Schneller kann man Wingfoilen nicht lernen! In speziellen Camps mit erfahrenen Trainern werdet ihr schnell Fortschritte machen. Welche Camps 2022 angeboten werden, erfahrt ihr hier.
Eine intensive Zeit auf dem Wasser, gezieltes Training und häufig auch Videoanalyse bringen euch schnell nach vorne. Außerdem treffen in Wingsurf-Camps immer auch jede Menge Gleichgesinnte aufeinander. Ob beim Fachsimpeln, bei gemeinsamen Sessions oder beim Rahmenprogramm an Land werdet ihr eine unvergessliche Zeit erleben!
Wir haben Euch alle Wingsurf-Camps für 2022 zusammengestellt! Die Liste wird ständig erweitert, es lohnt sich also regelmäßig reinzuklicken. Bitte beachtet, dass je nach Entwicklung der Corona-Lage kurzfristige Änderungen manchmal nicht zu vermeiden sind!
Ihr bietet selbst Camps an, die in dieser Liste noch fehlen? Dann sendet uns eine Mail mit allen Infos an info@wingsurf.world!
Rund um Klitmoller bekommen Wingsurfer*innen mit etwas Vorerfahrung Tipps zum Wingen in der Welle. Erfahrene Coaches von Wingfoil Fehmarn betreuen dich professionell. Wohnmöglichkeiten, Fotoshooting & Alternativprogramm werden ebenfalls organisiert. Materialleihe optional möglich.
Im Windmekka Porto Pollo bietet Surftools aus Starnberg Wingfoil-, Surf- und Kitekurse für Einsteiger und Fortgeschrittene dazu Fahrtechnik- sowie Materialseminare. Außerdem gibt es jede Menge neuestes Material zum Testen!
Das Stickl Sportcamp hat sein Angebot um Wingfoilen erweitert und bietet eine professionelle Schulung vom Boot inklusive Funkverbindung zu den Trainern und Trainerinnen. Zu Beginn wird auf SUPs oder großen Windsurf-Boards das Handling des Wings geübt. Wer dabei sicher ist, kann dann aufs Foil-Board steigen. Ein gemeinsamer Kennenlern-Abend und eine Diplom-Übergabe am Ende runden das Programm ab.
Hier könnt Ihr Wingsurfen lernen mit allen Basics und Sicherheits-Maßnahmen. Aufbau, Abbau, Starten, Kurse fahren, „self rescue“, Wingsurfen und erste Startversuche auf dem Foil stehen in der Camp-Woche auf dem Programm. Wer auf zwei Wochen verlängert, kann unter Aufsicht seine Skills weiter verbessern.
Stylemaster Henning Nockel und Newcomer Benjamin May laden zum Young Blood Camp an die Eckernförder Bucht. Es gibt Coaching, einen Contest, BBQ und natürlich zahlreiche Tipps und Tricks!
Zum ersten Mal bieten Florian Jung auch Wing Events an, die jedem Aufsteiger die Chance geben, in einem kontrollierten und professionellen Umfeld neue Lernerfolge zu ermöglichen. Das Programm beinhaltet einen personalisierten Trainingsplan mit konkreten Zielen, die Schritt für Schritt mit Visualisierungsmethoden und anschließend direktem Feedback auf dem Wasser umgesetzt werden. Nebenbei sind Downwinder und kleinere Abenteuer auch außerhalb des Wassers geplant.
Das erfolgreiche Prinzip der Learnivals gibt es jetzt auch als Wingsurf-Camps: Pro Tag gibt es vier Stunden Kurs, rundherum ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das Camp auf Rhodos findet am Pro Center Jürgen Niens statt, mit neuestem Material von Duotone und Cabrinha. Teilnehmen können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Traumhafter geht es kaum als bei diesen Camps an Bord eines Segelschiffes: Mit maximal vier Teilnehmern schippert ihr durch die Inselwelt der griechischen Kykladen zu den schönsten Spots. Abhängig von deinem Level laufen wir diverse Spots an, von Flachwasser bis Welle. Das Training wird individuell auf das Level und die Ziele der Teilnehmer abgestimmt. Täglich segeln wir zwischen 10sm und 30sm zum nächsten Spot. Wer mag, kann dabei auch Einblicke in Navigation und Segeltechnik bekommen. An Bord gibt es Wings, Boards und Foils von Ensis.
Auch in Dakhla in Marokko könnt ihr beim Wingsurf-Camp eine tolle Woche verbringen und entweder den Einstieg ins Foilen schaffen oder aber euer Level gezielt verbessern. Auf dem neuesten Wing-Material von JP und Cabrinha aus der Freak Surf Station wird täglich etwa vier Stunden trainiert, daneben gibt es ein spannendes Rahmenprogramm oder freie Zeit auf dem Wasser.
Der beste Glattwasser-Spot südlich des Polarkreises! Diese spektakuläre Bucht bietet fantastische Flachwasser-Bedingungen und unberührte Sandstrände, gepaart mit perfekten Winden, die sich das ganze Jahr zwischen 4-8 Bft. bewegen.
Speziell zugeschnitten auf Wingsurf-Neulinge, die je nach Vorerfahrung in anderen Wassersportarten in Gruppen eingeteilt und dann gezielt geschult werden. Natürlich mit optimalem Material und den Trainern des Duotone Pro Centers!