Wingboard-Neuheit von Duo – halb fest, halb aufblasbar

Manuel Vogel

 · 18.09.2021

Wingboard-Neuheit von Duo – halb fest, halb aufblasbarFoto: Manuel Vogel

Ein Packmaß wie ein Inflatable, ein Fahrgefühl wie ein festes Wingboard – das neue Duo Plate will die Vorzüge aus beiden Welten kombinieren. Wir haben einen ersten Blick auf den Prototypen geworfen.

Wer auf minimales Packmaß Wert legt, kommt auch bei Wingboards nicht um ein aufblasbares Konzept (”Inflatable”) herum. Oft enden die Vorteile der Aufblasbaren allerdings beim Packmaß, die Schattenseite ist mitunter ein etwas weiches Fahrgefühl und eine weniger steife Verbindung des Foils zum Board. Mit dem Modell Plate will Hersteller Duo das beste aus beiden Welten vereinen.

Wir haben mit dem zuständigen Importeur Markus Müller gesprochen und ihn nach den Vorteilen dieses Boardkonzepts gefragt.

Markus Müller importiert unter anderem die Marken Duo und I-99Foto: Manuel Vogel
Markus Müller importiert unter anderem die Marken Duo und I-99

Markus, was ist das Konzept des Duo Plate und wie wird die Idee umgesetzt?

Die Idee ist, die Vorteile aus beiden Welten – aufblasbare und feste Wingboards – zu kombinieren. Viele Wingsurfer*innen wollen möglichst kompakte Packmaße und landen damit automatisch bei den Inflatables. Die Nachteile sind dann aber oft, dass die Verbindung des Foils zur Box weniger steif ist und dass man auf einem weichen Deck steht. Auch stehen bei aufblasbaren Wingboards normalerweise nicht so viele Plugpositionen für die Schlaufen zur Verfügung. Daher war unsere Idee, eine feste Platte als Standfläche auf einem aufblasbaren Board zu montieren. Das Packmaß liegt damit bei unter einem Meter, die Platte ist bocksteif, wodurch das Fahrgefühl dem eines festen Boards gleicht. Zusätzlich hat man normale Schlaufenplugs und damit alle Optionen bezüglich Tuning.

Das aufblasbare Unterteil ist unter der Box ausgespart, das Foil wird somit in der festen Platte montiertFoto: Manuel Vogel
Das aufblasbare Unterteil ist unter der Box ausgespart, das Foil wird somit in der festen Platte montiert

Wie wird das Foil in der Box verschraubt?

Das Inflatable ist im Heckbereich ausgespart, das Foil sitzt somit direkt an der festen Platte. Weil die Platte so steif ist, kann das Wingboard selbst auch dünner dimensioniert werden. Die Idee ist, beim Serienprodukt eine Platte zu haben, die man dann auf drei verschiedene Boardgrößen montieren kann. Wir planen drei Modelle mit etwa 65, 90 und 110 Litern und hoffen, die Serienboards auf der boot-Düsseldorf 2022 präsentieren zu können.

Wir sind gespannt, danke für das Interview!

Wer sich für die generellen Unterschiede zwischen Hardboards und aufblasbaren Wingboards interessiert, findet in diesem Clip die wichtigsten Infos:

Weitere Infos folgen HIER auf der Website des Hersteller Duo.