Manuel Vogel
· 21.02.2022
Gewicht, Ausstattung, Profilverlauf – der Vayu VVing soll komplett überarbeitet worden sein. Was genau man vom Update des Boom-Wings erwarten kann, erfahrt ihr hier.
Der Vayu VVing hat mit dem geteilten Boom bislang ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt (HIER gibt’s einen Test des ersten Modells). Jetzt soll der VVing 2.0 auf den Markt kommen. Auch bei diesem setzt Vayu auf einen geteilten Boom, der dauerhaft mit der Mittelstrut verbunden bleibt. Beim Verpacken wird der Wing genau zwischen den beiden Boom-Hälften gefaltet.
Überarbeitet wurde nach Angabe des Herstellers sowohl der Profilverlauf des Wings, als auch der Materialmix. Dadurch soll der Wing deutlich Gewicht abgespeckt haben und leichter in der Hand liegen. Wer das Gewicht zusätzlich drücken möchte, bekommt den Wing ab März 2022 auch mit Carbon-Boom.
Um dem Wunsch vieler Wingsurfer*innen nach guter Durchsicht Rechnung zu tragen, wird der Vayu VVing 2.0 nun mit Fenstern ausgestattet sein.
Der Wing soll in drei Farbodes und in Größen von 3,4/4,4/5,4/6,4 und 7,4qm verfügbar sein. Ein Testsample haben wir bereits geordert, wir stellen euch die Neuheit bald auf unserer Website vor. Stay tuned!
Weitere Infos zum Vayu VVing gibt’s HIER auf der Seite des Herstellers.