TestCloud IX Anchorman - Wingleash mit Safety

Manuel Vogel

 · 07.04.2023

Test: Cloud IX Anchorman - Wingleash mit Safety

Die Cloud IX Anchorman Safety Leash soll ein Lösen und kontrolliertes Treiben des Wings im Wasser ermöglichen. Ob das funktioniert, haben wir getestet.

Es gibt Momente, da kommt man sich mit der Wing-Leash richtig ins Gehege - wer mal völlig in sein Material verknotet von einer Brandungswelle ausgespuckt wurde, weiß, was gemeint ist. Trotzdem war ein Lösen der Wingleash auf dem Wasser bislang immer ein No-go. Zu groß die Gefahr, dass der Wing in einem Moment der Unachtsamkeit auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Abhilfe schaffen soll die Cloud IX Anchorman Safety Leash (149 Euro) - eine Art Treibanker für Wings. Wir haben uns das System angesehen und an zwei windigen Tagen auf der Ostsee ausprobiert.

Schweißperlen vor dem ersten Test

Das System besteht aus einem Hüftgurt, an den ein Auslöser eingeklinkt wird. Das grundlegende System dürfte vor allem Kitesurfern bekannt vorkommen. Schiebt man den Griff vom Körper weg, trennt sich der Wing vom Hüftgurt und zieht dabei den in einem Neoprencover verstauten Fallschirm heraus. Um ehrlich zu sein, waren wir bei unseren ersten Versuchen angesichts von Böen mit 25 Knoten etwas nervös - was, wenn das System nicht wie versprochen funktionieren und der Wing auf Nimmerwiedersehen verschwinden würde? Daher haben wir den Cloud IX Anchorman erstmal ufernah ausprobiert und uns auch einen potentiellen Retter für den Wing organisiert.

Der Treibanker steckt seitlich in einer NeoprenhülleFoto: Manuel Vogel
Der Treibanker steckt seitlich in einer Neoprenhülle

Das Auslösen des Wings erfolgt leicht, einfach den orangen Griff packen und vom Körper wegschieben. Die erste Böe riss den Wing gleich mal in die Luft und wehte diesen einige Meter weit weg, doch dann fing sich sofort der Treibanker im Wasser. Dieser sorgte nun dafür, dass selbst starke Böen den Wing nicht abheben lassen und dieser nur langsam nach Lee driftete. Auf dem Board liegend war der Wing schnell eingeholt - unser potentieller Wing-Retter kam nicht zum Einsatz. Den Wing wieder mit dem Hüftgurt zu verbinden, dauerte ebenfalls nur wenige Sekunden. Abschließend wurde noch der kleine Treibanker in die Neoprenhülle am Hüftgurt gestopft, fertig.

Natürlich haben wir den Versuch anschließend noch einige Male wiederholt und dabei den Wing auch mal absichtlich in die Luft geworfen, um sie sehen, wie verlässlich das System arbeitet. Das Ergebnis war immer das gleiche - spätestens nach zwei Überschlägen hatte der Treibanker sich gefangen, in den meisten Fällen entfernte sich der Wing überhaupt nicht von uns. Ihn mit entspannter Paddelgeschwindigkeit zu erreichen, war bei allen Versuchen problemlos möglich.

Hier gibt’s noch ein kleines Video von einem unserer Testversuche:

Cloud IX Anchorman Safety Leash - das Fazit:

Die Cloud IX Anchorman Leash funktioniert verlässlich und kann in Extremfällen, wenn man sich z.B. in der Welle vom Wing trennen muss, dafür sorgen, dass man diesen auch wieder erreicht. Einzig, dass am Hüftgurt keine zusätzlichen Ösen für eine Boardleash vorhanden sind, können wir nicht ganz nachvollziehen. Allerdings soll ein kommendes Update (siehe Bilder weiter unten) die Möglichkeit bieten, das Safety-System auch an anderen Hüftgurten oder Trapezen zu montieren - wir halten euch auf dem Laufenden.

Ein kommendes Update soll kleine Änderungen im Vergleich zu unserem Testmodell aufweisen

Bestellen kann man die Safety Leash im Onlineshop von Haiku Sports.


Hier gibt’s noch ein kleines Interview mit Jan Muellers vom Vertreiber Haiku Sports:

Jan, was ist die Idee hinter dem Cloud IX Anchorman?

Im Prinzip handelt es sich um eine Leash, an der ein kleiner “Fallschirm” befestigt ist. Über einen Auslösemechanismus öffnet sich dieser und die Leash trennt sich vom Körper. Im Wasser hängt der Wing dann an einem Treibanker - er driftet also nur langsam ab und fliegt nicht davon.

Was ist der Einsatzbereich dieses Systems?

Es gibt mehrere Situationen, in denen es Sinn macht. Zum Beispiel, wenn man sich nach einem Sturz oder Waschgang mit Wing- und Boardleash verheddert hat. Man kann dann die Wing-Leash lösen, ohne, dass der Wing abhaut. Das kann das Verletzungsrisiko in der Welle minimieren.

Schiebt man den Auslöser vom Körper weg, wird der Wing freigegeben und der Treibanker herausgezogenFoto: Manuel Vogel
Schiebt man den Auslöser vom Körper weg, wird der Wing freigegeben und der Treibanker herausgezogen

Wie wird das System ausgelöst?

Im Prinzip handelt es sich um einen einfachen Mechanismus. Man schiebt den Auslöser vom Körper weg, wodurch sich der Wing vom Körper trennt und der Treibanker öffnet.

Wo befestigt man das System idealerweise?

Das Anchorman Safety System sollte man in Verbindung mit einer Hüftleash verwenden.

Was kostet das Cloud IX Anchorman System und wo kann man es bestellen?

Die Leash kostet 149 Euro und ist im Onlineshop von Haiku Sports erhältlich.

Cloud IX Anchorman mit Wing-Leash, Auslöser (orange), Treibanker und HüftleashFoto: Manuel Vogel
Cloud IX Anchorman mit Wing-Leash, Auslöser (orange), Treibanker und Hüftleash