Slick D/LabNeues Leichtgewicht für Freerider & Freestyler von Duotone

Manuel Vogel

 · 21.04.2023

Slick D/Lab: Neues Leichtgewicht für Freerider & Freestyler von Duotone

Mit dem Slick D/Lab bietet Hersteller Duotone jetzt einen ultraleichten Boom-Wing aus Aluula-Material für Freeerider und Freestyler an.

Alternativ zum Modell Slick SLS (HIER gibt’s einen Test) bietet Duotone das Boom-Modell jetzt auch in einer noch leichteren Aluula-Variante an. Bei Aluula handelt es sich um ein sehr steifes Material. Auf diese Weise können die Durchmesser von Strut und Front Tube reduziert werden, ohne, dass der Wing zu weich wird - eine deutliche Gewichtsersparnis ist die Folge. Dass diese Grundidee aufgeht, konnte man bereits bei einigen Wing-Modellen auf dem Markt sehen - aktuell verwenden schon Ocean Rodeo, Vayu, RRD oder Duotone Aluula für Teile ihrer Wing-Modelle.

Aluula-Material (gelb) ist steif, dadurch können die Durchmesser der Tubes reduziert werden

Der Slick D/Lab wird in sechs Größen (4,0/4,5/5,0/5,5/6,0/6,5 qm) verfügbar sein, die 5,0er Größe soll die 2-Kilo-Schallmauer knacken - allerdings ohne Boom gemessen. So oder so dürfte der neue Wing zu den absolut leichtesten Modellen auf dem Markt gehören. Wie andere Aluula-Wings ist auch der Slick D/Lab sehr hochpreisig - er kostet, je nach Größe, um die 2000 Euro.

Duotone Slick D/Lab - Fokus auf Manöver und Freestyle

Adressiert ist der Duotone Slick D/Lab vor allen an Freerider und Freestyler, die einen maximal leichten Wing für Manöver, Sprünge und Freestyle-Tricks suchen. Im Vergleich zum zweiten Duotone-Modell, dem Unit (HIER gibt’s den Test), hat der Slick eine geringere Spannweite und soll damit in Manövern schneller rotieren und auch beim Anpumpen mehr Bodenfreiheit bieten. Zudem erlaubt der durchgehende Boom natürlich eine komplett freie Wahl der Griffposition und einhändiges Fahren, was bei vielen Manövern und Tricks ebenfalls ein Vorteil sein kann.

Ausgeliefert wird der Wing mit einer passenden Tasche, den Boom muss man einmalig zukaufen und kann diesen dann für alle Größen des Slick verwenden. Wer sich den Wing nochmal in Action ansehen möchte, der findet hier noch einen sehenswerten Produktclip: