Manuel Vogel
· 08.06.2022
Beim SIC Slash Foil geht es um maximales Gleiten, hohe Geschwindigkeiten und radikales Carven für alle, die das Wing Foilen maximal ausreizen möchten.
Die Slash Foils aus Vollkarbon sollen mit einer neuen Flip-Fuselage ausgestattet sein. Diese sollen Foilern zwei Einstellmöglichkeiten in einer Komponente bieten: Montiert man die Fuselage mit der langen Seite nach vorne entsteht ein größerer Abstand zwischen Mast und Frontflügel, was mehr Auftrieb, bessere Stabilität und Kontrolle beim Foilen ermöglichen soll. Dreht man die Fuselage hingegen mit der kurzen Seite nach vorne, entsteht ein geringerer Abstand zwischen Mast und Frontflügel. Dies dürfte die Manövrierfähigkeit verbessern und schnellere und aggressivere Turns erlauben.
Die SIC Slash Foils sollen somit für eine große Zielgruppe geeignet sein. Eine leichte Prepreg-Carbon-Bauweise soll für höchste Performance und Steifigkeit auf dem Wasser sorgen. Verfügbar sein wird das SIC Slash Foil in zwei Sets - mit 1200er Frontwing und 73er Fuselage sowie mit einem größeren 1700er Frontwing in Verbindung mit einer langen 77er Fuselage. Der Preis für die Foil-Sets liegt bei 1999 Euro.
Ein Testsample haben wir bereits geordert, den Bericht lest ihr natürlich wieder hier auf der Website.
Infos zum Foil gibt’s auch HIER auf der Seite des Vertreibers Choppy Water.