Manuel Vogel
· 16.12.2022
NeilPryde bringt mit dem Modell Fly einen eigenen Wing in 14 Größen auf den Markt. Was die Design-Ideen sind, erfahrt ihr hier.
NeilPryde gehört im Windsurfbereich zu den größten und bekanntesten Segelmarken. Dass die Brand früher oder später ihr Knowhow auch für die Produktion eines Wing-Modells nutzen würde, war daher absehbar. Mit dem Allround-Modell Fly will Pryde jetzt in die Vollen greifen und eine größtmögliche Zielgruppe vom Einsteiger bis hin zum Wing-Pro ansprechen.
Das neue Modell wird in 14 Größen (1,4/1,8/2,2/2,5/2,9/3,3/3,6/4,0/4,3/4,7/5,0/5,4/5,7 und 6,0qm) sowie in zwei Farbvarianten erhältlich sein. Die Preisspanne bewegt sich, in Abhängigkeit von der Größe, zwischen 769 und 1199 Euro. Besonderen Wert will der Hersteller auf ein ausgeprägtes und straff vorgespanntes Profil im vorderen Bereich gelegt haben. Dadurch soll der Fly auch in kleinen Größen maximale Power liefern. Im Bereich der Flügelspitzen wurde nach Aussage des Herstellers ein besonders leichtes Canopy-Material verbaut, um die träge Masse bei Manövern und Rotationen auf ein Minimum zu reduzieren.
Einen guten Eindruck vom Wing und seinen Features bekommst du in der folgenden Bilderstrecke. Klick dich durch!
An der Hinterkante des Wings wurden kleine Latten eingebaut, um ein Flattern der Wings in starken Böen zu verhindern und dem Fly ein ruhiges und kontrolliertes Flugverhalten zu geben. Die eingebauten Fenster dürften ein Minimum an Durchsicht und ein kleines Packmaß vereinen.
Generell besteht das Gerüst des Modells Fly aus zwei getrennten Kammern, die jeweils über ein eigenes Ventil be- und entlüftet werden können. Der Fülldruck soll dabei direkt am Ventil ablesbar sein. Zum Lieferumfang des Wings gehören eine Tasche sowie eine passende Leash.
Natürlich stellen wir euch auch diese Neuheit so schnell wie möglich in Form eines ausführlichen Testberichts hier auf der Website vor. Ein Testmodell ist bereits geordert. Weitere Infos zum NeilPryde Fly Wing findest du auch HIER auf der Seite des Herstellers.