Naish Hover Bullet & Hover Compact - neue Boards für Trickser und Racer

Manuel Vogel

 · 31.01.2023

Naish Hover Bullet & Hover Compact - neue Boards für Trickser und Racer

Mit dem Hover Bullet und dem Hover Compact LE bringt Naish gleich zwei neue Board-Modelle für unterschiedlichste Ansprüche auf dem Markt. Hier erfahrt ihr, für wen die Neuheiten geeignet sein sollen.

Das Allround-Modell Hover (HIER gibt’s einen Test) bekommt zwei neue neue Geschwister, die jeweils einen spezielleren Einsatzbereich abdecken sollen.

Naish Bullet - Raceboard für Speedfreaks

Der Bullet soll das erste Freeride- & Freeraceboard in der Boardpalette von Naish sein. Die Idee: Eine schmalere Outline sorgt für wenig Widerstand beim Heizen und Angleiten. Bei unvermeidlichen Touchdowns fängt das stark angekielte und tief nach unten gezogene Unterwasserschiff das Board sanft auf und verhindert harte Crashs. Das in unterschiedliche Segmente aufgeteilte Unterwasserschiff soll über eine lange Gleitfläche für einfaches Abheben verfügen. Im Bugbereich wollen die Shaper dem Bullet ausreichend Aufbiegung verpasst haben, um Stürze sicher abzufangen.

Den Naish Bullet gibt's in zwei Größen mit 65 und 85 Litern

Zielgruppe dürften sowohl engagierten Foilracer als auch fortgeschrittene Freerider sein, die ein früh gleitendes und fehlerverzeihendes Board suchen. Um das volle Geschwindigkeitspotenzial des Bullet auszuschöpfen macht - nach Aussage des Herstellers Naish - natürlich in erster Linie der Einsatz von kleineren, sportlichen Foils Sinn. Die Naish Bullets ist für 1799 bzw. 1919 Euro erhältlich.

Compact LE - die neue Trickmaschine?

Auch Freestyler will Naish ab sofort mit einem speziellen Modell glücklich machen -dem Hover Compact LE. Dieses soll im Vergleich zum Allrounder Hover deutlich kürzer sein. Das Ziel: Möglichst wenig Schwungmasse für extrem schnelle Rotationen und absolut direktes Fahrverhalten beim Freestyle. Auch der Compact LE ist nach Aussage des Herstellers kein Brett für die Masse, sondern eher ein Konzept für erfahrene Winger, weil die verkürzten Gleitfläche eine gute Start- & Pumptechnik erfordert. Belohnt werden soll man dafür aber mit einem unschlagbar spielerischen Fahrverhalten.

Naish Hover Compact LE

Erhältlich sein wird der Naish Hover Compact LE in vier Größen mit 70/80/100 und 115 Litern. Die Preise bewegen sich, abhängig von der Größe, zwischen 1595 und 1699 Euro.

Wer sich die neuen Boards mal in Action ansehen will, findet hier noch zwei Produktvideos: