Manuel Vogel
· 31.08.2021
Der Saarbrückener Direktanbieter GunSails erweitert seine Palette für Wingsurfer mit dem Hy-Foil Wing 1600.
999 Euro für ein komplettes Foil – da werden Wingsurfer hellhörig! Das Hy-Wing Foil soll zunächst mit einem 1600 cm2 Frontflügel und wahlweise zwei Backwings auf den Markt kommen. Der Hersteller empfiehlt den größeren Heckflügel mit 282 cm2 für alle Wingfoil-Einsteiger und generell Fahrer über 80 Kilo Gewicht. Der kleinere Backwing (220 cm2) soll dementsprechend für leichte Wingfoiler*innen erste Wahl sein und eine etwas höhere Endgeschwindigkeit ermöglichen.
Hier gibt’s einen ersten Überblick über die Features der Foil-Neuheit. Klickt euch durch!
Bei der Gestaltung des Frontflügels, der eine Spannweite von 95 Zentimetern besitzt und aus Carbon gefertigt wurde, will GunSails sich auf das Knowhow von Luftfahrtingenieuren verlassen haben – herausgekommen ist “eine geschwungene Flügelform, die einzigartige Spurstabilität, viel Auftrieb und maximale Kontrolle in jeder Kurvenlage verspricht”, so GunSails.
Die Carbonflügel werden beim Hy-Foil auf einer 72 Zentimeter langen Aluminium-Fuselage verschraubt, diese montiert man an einem 80er Mast, der ebenfalls aus Aluminium besteht. Das komplette Foil soll laut Hersteller 5,4 Kilo auf die Waage bringen und sukzessive modular erweitert werden.
Verfügbar sein wird das Foil ab September 2021, ein Testmodell haben wir bereits geordert. Einen Testbericht lest ihr in Kürze auf www.wingsurf.world
Weitere Infos gibts HIER