Deutsche Wing Foil Vereinigung (DWFV) gegründet

Manuel Vogel

 · 27.07.2021

Deutsche Wing Foil Vereinigung (DWFV) gegründetFoto: GWA

Der neue Sport Wingsurfen beginnt sich zu organisieren. Jetzt wurde die Deutsche Wing Foil Vereinigung (DWFV) gegründet, deren Ziel es ist, die Wassersportarten Wingfoilen, Wingsurfen und Surffoilen zu fördern.

Bei Regatten und Events will sich die neue Vereinigung dafür stark machen, dass die Regeln für Winggfoiler auch durch Wingfoiler gemacht werden und somit die Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die der Sport bietet. Hier steht die DWFV auch im engen Austausch mit der Global Wingsports Association (GWA), welche internationale Events organisiert. Damit soll der Gefahr vorgebeugt werden, dass Entwicklungen im Wingfoilen zu sehr durch Klassenvereinigungen aus dem Kite- oder Windsurfbereich bestimmt werden.

Will in Zukunft den Wingsurfsport in die richtige Richtung lenken – die DWFV
Will in Zukunft den Wingsurfsport in die richtige Richtung lenken – die DWFV

Passend dazu setzt sich die Vereinigung dafür ein, dass Wingfoilen innerhalb des Deutschen Segler Verbands (DSV) als eigenständige Sportart anerkannt wird und durch eine eigenständige Wingfoil-Klassenvereinigung vertreten wird.

Die DWFV organisiert mit ihren Mitgliedern regelmäßig einen Austausch an Informationen sowie Trainings- und Ausbildungsmaßnahmen. Mitglied in der DWFV können sowohl Privatpersonen werden, als auch Wingfoil-Vereine oder Clubs sowie Unternehmen. Alle gemeinsam können so die Entwicklung des Sports voranbringen.

Mehr Infos, Kontaktdaten und das Beitrittsformular findet ihr unter https://dwfv.de