Defi Wing - 150 Winger beim ersten Langstreckenrennen in Gruissan

Manuel Vogel

 · 30.05.2022

Defi Wing - 150 Winger beim ersten Langstreckenrennen in GruissanFoto: JM Cornu

Beim ersten Defi Wing im südfranzösischen Gruissan gingen knapp 150 Teilnehmer*innen auf den 40 Kilometer langen Kurs - bei bis zu 40 Knoten Wind.

Das Defi Wind ist unter Windsurfern weltberühmt und nichts Geringeres als die größte Windsurf-Regatta der Welt - fast 1300 Starter gehen dort mittlerweile gleichzeitig über die Startlinie.

2022 wurde mit dem Defi Wing das Eventformat für Wingsurfer erweitert. Bereits bei der Premiere gingen knapp 150 Starter*innen ins Rennen - und wurden nicht enttäuscht. Zwei Tage lang sorgte moderater Wind für halbwegs entspannte Foilbedingungen, am dritten Tag ging es dann bei fast 40 Knoten richtig zur Sache.

150 Starter*innen waren bei der Premiere dabei.

Die Strecke beim Defi führt bei ablandigem Wind von Gruissan entlang der Küste in Richtung Port-La-Nouvelle, wo nach rund zehn Kilometern die erste Wendemarke wartet. Dann geht es zurück Richtung Startlinie, bevor der Kurs ein weiteres Mal absolviert wird. Pro Rennen werden also rund 40 Kilometer abgespult - wer sein Material gut abgestimmt hat, ist hier klar im Vorteil. Teilnehmen können stets Amateure und Profis, genau diese Mischung macht das Defi so besonders.

Auch an Land wird bei diesem Event viel geboten. Partys und Livemusik sorgen für ein buntes Rahmenprogramm. Auch zahlreiche Wingsurf-Marken stellen in Zelten ihre Materialneuheiten vor, wer möchte, holt sich hier Informationen aus erster Hand und kann das Material auch ausprobieren.

2023 soll es eine Neuauflage des Rennens geben - dann dürfte die Teilnehmerzahl sicher deutlich übertroffen werden.

Weitere Infos zum Defi Wing gibt’s auch HIER.