Manuel Vogel
· 08.12.2022
Mit der Axis Black Advanced Fuselage sollen geübte Wingfoiler mehr Drehfreudigkeit und Agilität für die Welle erhalten.
Die Länge der Fuselage entscheidend für den Geradeauslauf und die Drehfreudigkeit eines Foils. Generell gilt: Je kürzer die Fuselage, desto agiler und drehfreudiger wird das System. Allerdings sind kurze Fuselages auch schwieriger zu kontrollieren und daher für Ein- und Aufsteiger mit Vorsicht zu genießen.
Axis bringt jetzt die Black Advanced Fuselage, die mit allen ART- und HPS-Frontflügeln sowie den kleinen Flügeln der BSC-Linie kompatibel sein soll (HIER gibt’s einen Test des Axis HPS 980 Foils). Bei diesem neuen Fuselage-Design wurde die Mastposition um 40 mm näher an den Frontwing verlegt, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten für die Surf-Performance, sprich die Drehfreudigkeit, ergeben sollen. Axis empfiehlt beim Wechsel auf die Black Advanced Fuselage eine kürzere Gesamtlänge zu wählen:
Die Black Advanced Fuselage soll die Standard-Fuselage nicht ersetzen, sondern eine Ergänzung sein für Wingfoiler*innen mit etwas Übung, die ihr Foil für Wellenritte und Turns optimieren wollen.
Dabei sollten Wing-Aufsteiger aber auch bedenken, dass dieses Upgrade für die Welle auch etwas zu Lasten der Spurtreue und Flugstabilität geht. Die Advanced Fuselage gibt’s in mehreren Längen:
Weitere Infos gibt’s auch HIER auf der Website des Herstellers.