Tobias Frauen
· 12.04.2023
Wie so viele Board-Sportarten hat das Wingfoilen seine seine Wurzeln auf Hawaii, ebenso wie das Wellenreiten. Von dort kommen auch die Längen-Bezeichnungen in Fuß und Inch. Wie ihr das im Zentimeter umrechnet, erfahrt ihr hier.
Dass die Amerikaner dem metrischen System nicht allzuviel abgewinnen können, hat jeder US-Reisende schon mal gemerkt. Im Wing-Bereich sind die Angaben der Brettlänge, der Breite und häufig auch der Dicke in den Einheiten Fuß und Inch jedoch weltweit üblich - ebenso wie bei Wellenreitern und SUPs. Das ist für Einsteiger oftmals etwas verwirrend, aber wir bringen Licht ins Dunkel.
Die Längenangaben in Fuß und Inch werden mit einem beziehungsweise zwei Apostrophen/Hochstrichen (Prime und Doppelprime) gekennzeichnet. Neun Zoll und sechs Inches werden beispielsweise 9’6” geschrieben. Achtung: Das sind dann nicht “neun komma sechs” Fuß, sondern neun Fuß plus 6 Inches - hier muss man vom gewohnten Dezimalsystem ein wenig umdenken!
Bei kleineren Größen, wie etwa der Breite eines Brettes, werden häufig nur die Inches angegeben.
Wenn die Länge von Wing-Boards in Fuß und Inch angegeben ist, beginnt für viele Europäer das große Kopfrechnen. Wir haben euch die Angaben in den üblichen Größen hier schon einmal umgerechnet (auf eine Kommastelle gerundet):