Frithjof Blaasch
7/4/2021, Lesezeit: 2 Minuten
Im zweiten Teil unserer Serie “Wingsurfen lernen in der Welle” verraten wir euch worauf es ankommt, wenn ihr beim Wingfoilen die Wellen sicher queren wollt.
Die ersten Versuche bei Wellen zu Wingsurfen werden sich womöglich etwas merkwürdig anfühlen, weil das Foil durch die Wellenbewegung etwas auf und ab tanzt. Deshalb fahrt zu Beginn lieber etwas langsamer. Generell gilt , dass ihr nur so weit raus fahren solltet, wie ihr zur Not zurückschwimmen könnt – auch das Starten in der Welle ist deutlich anspruchsvoller.
Habt ihr die Startphase gemeistert, solltet ihr versuchen möglichst schnell aufs Foil zu kommen, denn sobald ihr abgehoben habt, werden ihr euch bereits deutlich wohler fühlen. Fahrt anfangs lieber etwas langsamer, aber dafür kontrollierter und versucht erst einmal die brechenden Wellen zu umfahren. Früher oder später müsst ihr aber Dünungswellen überqueren.
Wie das gelingt, erfahrt ihr in der folgenden Bilderstrecke – klickt euch durch!
Wenn ihr den ersten Teil mit Tipps zum Starten und Anlanden verpasst habt, dann findet ihr diesen HIER.
Im dritten Teil der Serie Wingsurfen lernen in der Welle zeigen wir euch bald, wie ihr anfangt, nur übers Foil die Wellen abzusurfen. Klickt gerne wieder rein!