Manuel Vogel
· 05.04.2023
Vom 4.- 10. April trifft sich die Elite beim Wingfoil World Cup im französischen Leucate. Alle Topstars sind am Start - und der Auftakt dürfte windig werden.
Nach Tauranga/Neuseeland und dem epischen Wave World Cup auf den Kapverden ist der Event in Leucate bereits das dritte Aufeinandertreffen der Wingfoil-Elite in dieser Saison. Nachdem zahlreiche Topstars den Tour-Auftakt in Neuseeland aufgrund der extrem hohen Reisekosten ausgelassen hatten, dürfte es in Leucate zum ersten richtigen Kräftemessen kommen - alle Stars werden am Start sein.
Auf dem Programm stehen wieder zwei Disziplinen: Beim neuen FreeFly Slalom werden wieder spannende Rennen erwartet. Nach einem fliegenden Start stehen einige Halsen und auch ein Pump-Korridor an, in dem die Fahrerinnen und Fahrer mit neutral gestelltem Wing nur übers Foil pumpen müssen. Darüber hinaus geht es in der Disziplin Freestyle wieder um die radikalsten Tricks und die größte Kreativität.
Bei den Damen kommt es beim World Cup Leucate zum ersten Aufeinandertreffen der Top-Athletinnen.
Mit Flora Artzner greift die amtierende Weltmeisterin im Slalom bei ihren Heimspiel erstmals ins Geschehen ein, den Auftaktevent in Neuseeland hatte auch sie als Streichergebnis eingeplant. Gleiches gilt für die Tschechin Paula Novotna, 2022 Weltmeisterin im Freestyle. Beide sind auf auf ein gutes Ergebnis angewiesen, um den Vorsprung von Nia Suardiaz nicht zu groß werden zu lassen. Suardiaz hatte in Neuseeland beide Disziplinen gewonnen und geht daher mit reichlich Rückenwind und einem Punktepolster in Frankreich an den Start. Insgesamt werden 15 Teilnehmerinnen beim Freestyle an den Start gehen, 20 beim FreeFly Slalom.
Bei den Herren wird ebenfalls der erste richtige Showdown erwartet. Klar, dass sich vor allem die traditionell starken Franzosen viel vorgenommen haben - im Freestyle dürfte vor allem mit den Brüdern Julien und Camille Bouyer sowie Weltmeister Malo Guénolé zu rechnen sein. Darüber hinaus sind aber zahlreiche weitere internationale Topfahrer am Start, die in der Vergangenheit bereits einzelne Events gewinnen oder auf dem Podium beenden konnten.
Vor allem der US-Amerikaner Chris MacDonald, Riccardo Zorzi und der verrückte Schweizer Balz Müller sind immer für Top-Platzierungen gut. Gleiches gilt für Gollito Estredo, der 2022 beim letzten Event in Brasilien auf dramatische Weise den fast schon sicher geglaubten WM-Titel an Malo Guénolé verloren hatte.
Die Windvorhersage verspricht vor allem für die beiden ersten Tage reichlich Action, danach sieht es eher mau aus. Als Einstimmung gibt’s hier noch den Event-Teaser, tagesaktuelle Berichte vom Wingfoil World Cup Leucate lest ihr dann wieder hier auf der Website.