Surf-Festival 2022 - das erwartet euch auf Fehmarn

Andreas Erbe

 · 01.09.2021

Surf-Festival 2022 - das erwartet euch auf FehmarnFoto: Markus Friedrich

Beim Mercedes-Benz Surf-Festival am Südstrand auf Fehmarn wird auch für Wingsurfer viel geboten sein. Vom 26. bis 29. Mai könnt ihr testen, feiern und euch beim Surfen und SUPen matchen.

Im Jahr 2020 musstet ihr wegen der Pandemie leider komplett aufs Festival verzichten, 2021 konnte es erst im September stattfinden. Aber nun – 2022 – ist das Mercedes-Benz Surf-Festival wieder auf dem angestammten Termin am langen Himmelfahrt-Wochenende zurück.

Mercedes-Benz bleibt dem Surf-Festival treuFoto: Mercedes-Benz Surf-Festival
Mercedes-Benz bleibt dem Surf-Festival treu


Auch wenn das Surf-Festival in erster Linie eine Windsurf-Veranstaltung ist, werden viele Hersteller auch Wing-Material zum Testen und Ausprobieren bereithalten. Das Beachcamp war bereits vier Wochen vor dem Festival ausgebucht. Auch Stars und Legenden wie Balz Müller und Cesare Cantagalli kommen in den hohen Norden.

Zudem wird ständig daran gearbeitet, das Festival nachhaltiger zu gestalten: Gastronomie mit regionalem Bezug und der konsequente Verzicht auf Einweggeschirr mittels eines einheitlichen Pfand- und Mehrwegsystems für alle Food- und Getränkestände sind mittlerweile Teil des Festival-Konzepts.
Wie das funktioniert – sowie alle weiteren aktuellen Infos findet ihr natürlich ständig auf www.surffestival.de

Mercedes-Benz Riders Academy

Klaas Voget erklärt das WingfoilFoto: Henning von Jagow
Klaas Voget erklärt das Wingfoil

Die Mercedes-Benz Riders Academy ist mittlerweile fester Bestandteil beim Surf-Festival. Auch in diesem Jahr könnt ihr – nach vorheriger Anmeldung – live und kostenlos an den Workshops und Seminaren in entspannter Atmosphäre im Academy-Zelt am Strand teilnehmen. Klaas Voget war viele Jahre einer der besten Waverider der Welt und in Deutschland Pionier im Wingfoilen. In seinem Seminar zeigt er euch, wie sich Wind- und Wingsurfen perfekt ergänzen können. Alle weiteren Seminare und die Anmeldung zur Mercedes-Benz Riders Academy findet ihr unter: surffestival.de/rider-academy

Bitburger 0,0% SUP Challenge

Ein großer Spaß - Bitburger 0,0% SUP ChallengeFoto: Superflavor
Ein großer Spaß - Bitburger 0,0% SUP Challenge

Auch die Bitburger 0,0% SUP Challenge lockt schon seit Jahren viele Surf- Festival Besucher zu Fun-Rennen auf dem SUP-Board aufs Wasser. Die Anmeldung erfolgt spontan am Samstag und Sonntag an der Bitburger Beach Base – die Rennen werden direkt am selben Tag ausgetragen. Neben dem bekannten Rennformat, bei dem Jeder gegen Jeden auf dem Rundkurs antritt, wird auch wieder die beliebte Team Challenge ausgetragen. Dafür meldet euch als Teams von jeweils vier Teilnehmern an. Auf Big SUPs geht es dann Team gegen Team auf den Kurs. Den Tagesgewinnern winken neben viel Spaß und Ehre natürlich die perfekte Erfrischung mit Bitburger 0,0% und tolle Sachpreise. Macht mit und meldet euch vor Ort in der Bitburger Beach Base für das Einzelrennen und/oder mit deinem Dream-Team zur Teilnahme an der Bitburger 0,0% SUP Team Challenge an.

DKMS bringt euch Fit aufs Brett

Personal Coach Sascha Lange macht euch fitFoto: Johannes Gey
Personal Coach Sascha Lange macht euch fit

Mit der DKMS hat das Festival einen ganz besonderen Charity Partner. Die DKMS hat als internationale gemeinnützige Organisation die Mission, Blutkrebs zu besiegen. Ziel ist es, potenzielle Stammzellenspender zu registrieren, um Patienten mit Blutkrebs eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Besonders dringend werden junge und gesunde Menschen gesucht, denn sie kommen besonders häufig als Stammzellenspender infrage. Offizielle WBCD Botschafterin ist Lina Erpenstein – Deutschlands beste Windsurferin, exzellente DJane und selbst registrierte Stammzellenspenderin. Am Stand der DKMS könnt ihr euch über Blutkrebs informieren und als potenzielle Stammzellenspender registrieren lassen. Im besten Fall könnt ihr dadurch einem an Blutkrebs Erkrankten helfen. Außerdem berichtet Hobby-Windsurferin und ehemalige Patientin Anja über ihre Geschichte. Die DKMS sorgt obendrein mit Fitness-Coach Sascha Lange bei kostenlosen Trainings-Sessions am Strand dafür, dass ihr „Fit aufs Brett“ kommt. Wenn ihr euch schon jetzt für die Datei der potenziellen Spender registrieren wollt, dann klickt einfach auf: www.dkms.de/surf

Surf-Festival Party Nights

Endlich wieder Party beim Surf-FestivalFoto: Henning von Jagow
Endlich wieder Party beim Surf-Festival

Viel frische Luft und Platz und lange Frühsommer-Abende – das schreit endlich wieder auch nach Partys. Und die gehören natürlich auch zum Mercedes-Benz Surf-Festival. Jeden Abend legen auf der Hauptbühne auf dem Gelände bekannte DJs mit unterschiedlichen Styles auf. Am Donnerstag macht DJ Say Whaat den Auftakt. Am Freitag gibt‘s Elektro, Indie Pop mit DJ Frank, bekannt aus der Radioshow Buzz Beat Boutique. Auch das Highlight der letzten Jahre gibt es 2022 wieder: Am Samstag legt Worldcupperin und DJane Lina Erpenstein auf, und das wird gut – versprochen!

Kostenlos testen auf dem Surf-Festival - so geht`s

Testcenter: Am besten vorher online anmeldenFoto: Henning von Jagow
Testcenter: Am besten vorher online anmelden

Viele von euch kennen das Prozedere schon: Wer kostenlos das neueste Wing-, Windsurf- und SUP-Material testen möchte, der muss sich nur im Testcenter am Strand nach Vorlage seines Ausweises (wird als Pfand einbehalten) registrieren lassen. Wer Zeit sparen möchte, meldet sich am besten bereits vor dem Festival online unter www.surffestival.de an. In diesem Jahr findet ihr am Südstrand mehr Marken als je zuvor. Praktisch alle Hersteller auf dem deutschen Markt sind 2022 am Start. Auf surffestival.de findet ihr auch noch einmal alle Infos zum Testbetrieb.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.