GWA Wingfoil World Cup TarifaEnges WM-Rennen zwischen Suardiaz und Novotna

Tobias Frauen

 · 13.10.2022

GWA Wingfoil World Cup Tarifa: Enges WM-Rennen zwischen Suardiaz und NovotnaFoto: GWA Wingfoil World Tour

Beim vorletzten Stopp der GWA Wingfoil-Tour in Tarifa könnte es bei den Damen schon eine WM-Entscheidung geben. Die Chancen stehen gut für weitere Tage voller Action.

GWA Wingfoil World Cup Tarifa ist als reiner Freestyle-Event angelegt, bewertet werden dabei die Höhe und die Power der gezeigten Tricks. “Wir wollen viel Speed sehen von Beginn bis zum Ende des Moves”, erklärte Head Judge Mallory de la Villemarqué. “Auch saubere Landungen sind ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung.”

Die Damen fuhren bei etwa 15 bis 18 Knoten Wind am ersten Tage ihre ersten drei Runden aus. Dabei zeigten sie Front- und Backside 360er, Raleys, Air Jibes und vieles mehr. Besonderer Fokus liegt auf Nia Suardiaz und Paula Novotna. Gewinnt Novotna in Tarifa, ist sie Weltmeisterin 2022. Wenn Nia Suardiaz den Sieg in ihrem Heimat-Revier holt, dann fällt die Entscheidung erst beim letzten Event des Jahres in Brasilien.

Paula Novotna holte mit 27,23 Punkten die höchste Wertung des Tages und lag damit deutlich höher als der Rest des Feldes. Als nächstes stehen die Viertelfinals auf dem Programm.

Die besten Bilder vom Wingfoil World Cup Tarifa zum Durchklicken:

Die besten Bilder vom GWA Worldcup Tarifa
Foto: GWA Wingfoil World Tour

Bei den Herren fehlt mit Balz Müller ein großer WM-Favorit. Der Schweizer kuriert noch eine Verletzung vom Tow-In in Silvaplana aus. Somit kann er seinen zweiten Platz derzeit nicht verteidigen. Am ersten Tag in Tarifa fuhren dann zwei Vertreter der jungen Generation in den Fokus: Malo Guenole sprang den besten Frontflip des Tages, Chris Mac Donald holte den insgesamt höchsten Score. Bei den Herren konnte nur die erste Runde gefahren werden, bevor der Wind nachließ.

Alle Ergebnisse, Heats und Livescoring gibt es unter wingfoilworldtour.com

Auch interessant: