Manuel Vogel
· 05.11.2021
Beim GWA Wingfoil World Cup in Dakhla sorgen Wind und Wellen weiterhin für ideale Bedingungen für die Wingsurfer. Hier gibt’s das Update und den aktuellen Action-Clip.
Neue Gesichter dominierten den zweiten und dritten Tag des Events am marokkanischen Topspot Dakhla. Deutete am Vortag (HIER gibt’s den Eventbericht von Tag 1) noch alles auf einen Durchmarsch des amtierenden Tour-Leaders Titouan Galea hin, so kam diesmal alles anders: Galea wurde vom erst 16-jährigen Franzosen Malo Guénolé bereits in Runde drei an den Strand geschickt – für Guénolé war dann allerdings im folgenden Viertelfinale gegen Julien Bouyer Endstation.
In den beiden Halbfinals trafen letztlich Camille Bouyer und Hugo Marin sowie Fernando Novaes und eben Julien Bouyer aufeinander.
Bei den Frauen zeigte die US-Amerikanerin Fiona Wylde, 3-fache Weltmeisterin auf dem SUP, dass für sie ein Disziplinwechsel offenbar kein Problem ist, sie zog durch einen Sieg gegen die Französin Orane Ceris ins Finale des mit fünf Starterinnen überschaubaren Damenfeldes ein. Dort verwies sie Bowien van der Linden (NED) mit flüssigen Ritten und konstant hohen Wertungen von 7,07 und 7,33 auf Rang zwei.
Das Finale der Männern war mit Hugo Marin und Julien Bouyer fest in französischer Hand. Spätestens als Marin einen Air-360 in seinen Welleritt einbaute und sicher auf dem Wellenface landete, war klar, in welche Richtung das Pendel beim Wingfoil World Cup Dakhla diesmal schwingen würde – Marin siegte vor Julien Bouyer und Camille Bouyer, der sich im kleinen Finale gegen den Brasilianer Fernando Novaes durchsetzen konnte.
Hier gibt’s den Highlight-Clip!
Im November und Dezember finden weitere Tourstopps in Fortaleza (Brasilien) und Tarifa (Spanien) statt. Der Kampf um den Titel bleibt also spannend. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Weitere Infos zur GWA-Tour, Livestreams und Ergebnisse findet ihr auch HIER.