Foil Festival 2021 – Testen, Racen, Chillen

Manuel Vogel

 · 11.06.2021

Foil Festival 2021 – Testen, Racen, ChillenFoto: Philip Mackenbrock

Vom 29. Juli bis 1. August 2021 steigt am Schönberger Strand das Foil Festival. Am Ostseestrand könnt ihr dann das Material von vielen Herstellern testen, die Stars der Szene treffen oder entspannt bei Livemucke aufs Meer schauen.

Nach fast zwei Jahren Pandemie lechzt jeder nach ein wenig Normalität – und beim Foil Festival soll es davon möglichst viel geben. Auf dem weitläufigen Festivalgelände werden, Stand heute, fast 30 Wingsurf-Marken dabei sein und ihr Material präsentieren. In Zeiten, in denen es aufgrund der allgemeinen Lieferschwierigkeiten für Wingfoil-Material schwierig ist, überhaupt Material zu bekommen – geschweige denn, kostenlos auszuprobieren – dürfte das Foil Festival für viele Wingsurfer eine willkommene Gelegenheit sein, sich einen Überblick über die neuesten Trends zu verschaffen.

Ein Highlight beim Foil Festival dürften auch die ersten “Deutschen Wingfoil Meisterschaften” sein. Für den Contest sind zwei Disziplinen geplant – Surf Freestyle und Surf Race. “Wir planen”, so Thorsten Schulze vom Veranstalter Freiluft, “viele Altersklassen, um auch den Jugendlichen eine Chance zu geben, um Pokale zu fahren und rechnen mit einem üppigen Teilnehmerfeld. Beim Racing werden wir vermutlich in einem “Full Fleet” starten, also alle Teilnehmer gemeinsam, wobei es getrennte Wertungen für die einzelnen Alterklassen geben wird. Teilnehmen kann jeder Wingsurfer und jede Wingsurferin, einzige Voraussetzung ist ein Nachweis, dass die persönliche Haftpflichtversicherung die Teilnahme an Wassersportveranstaltungen & Regatten abdeckt. Wer bereits Mitglied in einem Kite- oder Windsurfverein ist, ist oft auch über den diesen abgesichert”, erklärt Thorsten Schulze die wichtigsten Eckpunkte für den Contest.

Wer seine Freestyle-Skills unter Beweis stellen möchte, kann dies beim Foil Festival tunFoto: Slingshot
Wer seine Freestyle-Skills unter Beweis stellen möchte, kann dies beim Foil Festival tun

Wer von außerhalb anreist, kann die Nächte im Beachcamp verbringen. Nur 375 Meter vom Eventgelände entfernt gelegen, soll es hier an nichts fehlen – Stromanschluss, Wasserversorgung, Duschen & Toiletten sind vorhanden. Tickets fürs Beachcamp gibt’s ab 55 Euro, weitere Infos & Buchung findet ihr hier.

“Auf dem Eventgelände”, so Schulze weiter, “wird sich Vieles recht normal anfühlen. Natürlich gibt es ein Hygienekonzept, nur in Dusch- und Toilettenräumen sowie vor den Gastronomieständen wird eine Maskenpflicht bestehen. Von größeren Parties in geschlossenen Räumen oder in Zelten werden wir natürlich noch absehen, aber es wird Livemusik am Strand mit gechillter Atmosphäre geben.”

Alle Infos zum Event, zur Buchung und den teilnehmenden Marken findet ihr unter https://foilfestival.de

Hier noch der Standort des Foil Festival:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.