Deutsche Wing Foil Tour startet 2022 mit drei Events an Nord- und Ostsee

Manuel Vogel

 · 01.09.2021

Deutsche Wing Foil Tour startet 2022 mit drei Events an Nord- und Ostsee
Foto: Kilian Rüthel

Die Deutsche Wing Foil Tour beinhaltet 2022 drei Ranglistenregatten auf Norderney in Schönberg und auf Fehmarn. Wann die Events steigen und was euch dort erwartet, erfahrt ihr hier.

Die Deutsche Wing Foil Tour 2022 startet vom 3.-5. Juni mit einem großen Paukenschlag beim „White Sands Festival“ auf der Nordseeinsel Norderney. Das traditionsreiche Festival findet seit 1998 statt und ist bekannt für guten Wassersport, spannende Beachvolleyball-Matches und fette Partys. Freut euch auf anständige Wellen, elektrische Beats und zahlreiche wassersportbegeisterte Zuschauer am Januskopf.

Weitere Infos zu diesem Event gibt’s HIER

Foto: Kilian Rüthel
Foto: Kilian Rüthel

Danach geht es vom 16.-19. Juni an die Ostsee zum „Foil Festival“ am Schönberger Strand. Hier finden direkt vor der Seebrücke wieder die Deutschen Meisterschaften statt, bei denen die besten Wingfoiler in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen um den Meisterpokal kämpfen. Auf der Strandmesse und auf der Showbühne trefft ihr die Entwickler, Hersteller und Urväter des Sports. 36 Wingfoil-Marken stehen, Stand heute, parat und stellen ihr Material zum kostenlosen Test bereit. Das für über 300 Fahrzeuge ausgelegte Beachcamp liegt nur 300 Meter vom Eventgelände entfernt.

Weitere Infos zu diesem Event gibt’s HIER.

Nach einem Monat Wettkampfpause könnt ihr dann vom 22.-24. Juli die Foils wieder glühen lassen und euer Können beim „SUP & Wingfoil Festival Fehmarn“ unter Beweis stellen. Hier habt ihr die letzte Möglichkeit, euch einen der vordersten Plätze in der Jahresrangliste zu sichern. Aufs Wasser geht es je nach Wetterbedingungen und Windrichtung entweder am Südstrand oder auf dem Burger Binnensee. Auf Deutschlands Sonneninsel erwarten euch türkisfarbenes Wasser und die wichtigsten SUP- und Foil-Hersteller der Industrie. Neben den Wingfoil-Regatten gibt es kostenloses Test-Equipment, SUP-Rennen und Partys direkt am Strand. Übernachten kann man auch hier im großen Beachcamp direkt neben dem Eventgelände.

Weitere Infos gibt’s HIER.

Deutsche Wing Foil Tour – die Teilnahmevoraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an einer oder mehreren Regatten ist die Mitgliedschaft in einem dem DSV angehörigen Wassersportverein wie z.B. dem Deutschen Wing Foil Club (DWFC). Das Startgeld auf den Tourstopps beträgt zwischen 35 und 55 Euro und ist vor Ort zu entrichten. Anmeldungen sind ab sofort möglich und erfolgen per E-Mail an info@dwfv.de unter Angabe des Namens, der vollständigen Kontaktdaten, des Geburtsdatums und der gewünschten Startdisziplinen.

Deutsche Wing Foil Tour – auch die Groms gehen an den Start Foto: Kite Magazin
Deutsche Wing Foil Tour – auch die Groms gehen an den Start

Bei allen Regatten werden Wettkämpfe in den beiden Disziplinen “Surf-Freestyle” und “Surf-Slalom” ausgetragen. Weitere Informationen zum Ablauf der Regatten und zum Regelwerk (Rulebook) findet ihr HIER auf der Webseite der Deutschen Wing Foil Vereinigung (DWFV) e.V.