Manuel Vogel
· 24.11.2022
Der Duotone Unit ist ein erklärter Allround-Wing und bekommt in der neuen Saison ein Update. Hier erfahrt ihr, was sich ändern wird.
Ergänzend zum Modell Slick SLS (HIER gibt’s einen aktuellen Test) bekommt auch der Allrounder Unit ein umfassendes Update für die neue Saison. Eine markante Änderung soll die Verwendung eines markenintern MOD3 genannten Tuchmaterials sein, welches dehnungsärmer sein soll, um Shape und Druckpunkt des Wings noch besser zu halten.
Beibehalten hat Designer Ken Winner das Griffsystem, zwei Mini-Booms dürften leichtes Gewicht, variable Griffposition und ein kleines Packmaß miteinander in Einklang bringen. Weitere Änderungen betreffen die Position der Fenster, hier sollen durch eine verbesserte Position “blinde Flecken” eliminiert worden sein. Auch die beim Vorgängermodell (HIER gibt’s einen Test) noch etwas dürftige Front Handle will Duotone beim neuen Unit verbessert haben, um den Wing beim Driften auf der Welle besser kontrollieren zu können.
Insgesamt wird der Wing ab dem neuen Jahr in drei Farbvarianten und insgesamt zehn Größen von 2,0 bis 6,5qm zur Verfügung stehen. Die generelle Ausrichtung des Wings soll aber beibehalten worden sein - auch in der neuen Saison will der Duotone Unit einen maximalen Einsatzbereich von Freeride über Welle bis hin zu ambitionierten Freestyletricks abdecken. Natürlich stellen wir euch diese Neuheit zeitnah in einem Testbericht vor und werden den Unit dabei auch direkt mit dem Vorgängermodell vergleichen - ein Testmodell ist bereits auf dem Weg zu uns.
Hier gibt’s noch einen kleinen Produktclip des Herstellers.